Wie sicher können Sie sein, dass in Ihrem Unternehmen klare Ziele gegeben sind und verbindliche Regeln gelebt werden?
Wie sicher können Sie sein, dass in Ihrem Unternehmen klare Ziele gegeben sind und verbindliche Regeln gelebt werden?
Ist Ihre Unternehmensentwicklung wirklich klar kommuniziert?
Unternehmen sollten klare Vorstellungen davon haben, wo sie mit ihren MitarbeiterInnen in einigen Jahren stehen wollen. Aus dieser Vision entstehen strategische Ziele, die heruntergebrochen auf Jahresziele, den Mitarbeitern vermittelt werden. Gleichzeig gilt es, den Markt und das Umfeld im Auge zu behalten, um die eigene Strategie ggf. anderen Verhältnissen anpassen zu können. Die Bedingungen, wie im Unternehmen diese Zielerreichung erfolgen soll, ist ebenfalls eine wichtige Komponente der Unternehmensentwicklung.
Sind die Unternehmensziele klar?
Befragungen bei Führungskräften und MitarbeiterInnen bringen immer wieder zu Tage, dass die Ziele eines Unternehmens nicht eindeutig kommuniziert sind. Ja sogar, dass unterschiedliche Schwerpunkte gesehen werden. Es bestehen sowohl zwischen Leitungsebene und Führungskräften als auch zwischen Führungskräften und Mitarbeitern Informationsdefizite.
Werte schaffen mit Strategie
Ziele fokussieren die Anstrengungen von MitarbeiterInnen und Führungskräften. Sind die Ziele nicht klar, entstehen unnötige Reibungsverluste. Eine klare Strategie stärkt das Unternehmen. Die Arbeitsenergie konzentriert sich auf die Sachebene. Jeder Mitarbeiter erhält Klarheit in Bezug auf Ziele und Regeln im Miteinander. So schaffen ZIELE und WERTE höhere Profite.
Die Checkliste – Testen Sie die Strategieaussagen!
Die Checkliste soll Ihnen zu mehr Klarheit verhelfen bei der Einschätzung, ob Ihre Kunden wirklich im Mittelpunkt Ihres Unternehmens stehen.